Kunstaktion
"Wachsender Adventskalender" - Tag 14

Drohend
die Giftwolke, vom Horizont aufsteigend und den Himmel verfinsternd.
- Aber merkwürdig, wie sie dastehen und das Schauspiel betrachten,
entspannt, lässig, fast gelangweilt, als ginge sie dies nichts
an. (Helmut Engels)
Es
gibt Katastrophen, deren der Mensch nicht Herr werden kann. Wenn
ein Brand nur eingedämmt, aber nicht gelöscht werden
kann, bleibt dem Menschen nichts anderes übrig, als tatenlos
abzuwarten, bis sich die zerstörerischen Energien selbst
verbraucht haben. Abwarten kann der Mensch aber nur, solange ihm
ein Ort bleibt, der vom Feuer nicht erfasst wird. Allein der Weltenbrand
kennt keinen Beobachter mehr. Dafür, dass es dazu durch menschliche
Hybris nicht kommt, möge die Geburt Christi stehen. (Dr.
Helmut Blochwitz)
Eines
Tages trieb Mose das Vieh über die Steppe hinaus und kam
zum Gottesberg Horeb. Dort erschien ihm der Engel des Herrn in
einer Flamme, die aus einem Dornbusch emporschlug. Er schaute
hin: Da brannte der Dornbusch und verbrannte doch nicht. Mose
sagte: Ich will dorthin gehen und mir die außergewöhnliche
Erscheinung ansehen. Warum verbrennt denn der Dornbusch nicht.
Als der Herr sah, dass Mose näher kam, um sich das anzusehen,
rief Gott ihm aus dem Dornbusch zu: Mose, Mose! Er antwortete:
Hier bin ich. Der Herr sagte: Komm nicht näher heran. Leg
deine Schuhe ab; denn der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden.
Dann fuhr er fort: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams,
der Gott Isaaks und der Gott Jakobs. Da verhüllte Mose sein
Gesicht; denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen.
(Ex 3, 1-6)
(Dr. Karl Remmen, Neuss)